Legal 500 2025
Schwarz Schönherr Rechtsanwälte OEG provides ‘reliable, fast and pragmatic’ advice to clients seeking to bring trademark infringement or counterfeiting claims against producers of illicit goods, while also assisting with multijurisdictional trademark searches, IP portfolio transfers and licensing arrangements. Georg Schönherr tackles a broad spectrum of IP matters, ranging from trademark cancellation and infringement proceedings to day-to-day portfolio management. He heads the team alongside Markus Grötschl, whose expertise extends to trademark registration and monitoring in addition to representing clients in cancellation and opposition proceedings and advising on design rights and protections. Grötschl is particularly sought after by fashion industry clients, whom he assists throughout anti-counterfeiting cases.
‘The team of Schwarz Schönherr is extremely competent in all questions of brand issues, IP and copyrights. We have cooperated with the team since 2014 and we've had only good experiences. They cover all international branding and copyright tasks.’
‘Markus Grötschl and Georg Schönherr are the perfect partners for rolling out and establishing brands in Europe and the US. They quickly understand our needs as an ad and design agency and are able to find the perfect customised solutions for our challenges.’
“World Trademark Review” The World’s Leading Trademark Professionals 2025
Clients put it best when it comes to Schwarz Schönherr: “It is the go-to law firm in Austria. The team are simply excellent.” Both Georg Schönherr and Markus Grötschl “are extremely strategic, thoughtful, and adaptable when responding to counterarguments. Plus, they work well with all legal professionals engaged on their cases”. Another client comments: “They are proactive and strategic in their thinking, not only for enforcing our rights but protecting them too. Their global perspective means they have solved brand conflicts with international opponents and guarded our brands in a unique way. We could not have found anyone better to partner with.”
Iam Patent 1000 2025
Renowned for its extensive knowledge and dedication to its patrons, full-service Schwarz Schönherr is home to talented lawyers who create one of the country’s leading IP litigation practices. The outfit’s shining star is department head and founding partner Georg Schönherr. For more than 25 years he has been a force to be reckoned with, and he remains his clients’ first choice when things turn contentious. He takes the time to delve deep into the details of a case and knows what it takes to emerge victorious. Joining him in the IAM Patent 1000 this year is IP all-rounder Markus Grötschl. He adapts and adjusts to the requirements of each patron, and has an encyclopaedic understanding of the law, having co-authored the Austrian Patent Commentary.
Link: https://www.iam-media.com/rankings/patent-1000/profile/firm/schwarz-schonherr-rechtsanwalte-kg
IP Stars 2023
Schwarz Schönherr is recommended for IP disputes. The key IP lawyers in the firm are Georg Schönherr and Markus Grötschl.
Testimonial
2023
"They are very responsive and just so easy to talk to. We appreciate every single member of their team that supports us in defending our trademark rights in Austria."
"They provide a professional service."
"They are specialists and have a wealth of experience in trademark matters."
"They are a very smart and capable team of attorneys."
Trade mark
Previous client case studies show the firm assisted Novartis, Sandoz and Hexal on trade mark and unfair competition matters.
Link: https://www.ipstars.com/Firm/Schwarz-Schonherr-Austria/Profile/101571#review
Trend Anwaltsranking 2025
Am 25. April 2025 ist das Anwaltsranking des renommierten Wirtschaftsmagazins Trend erschienen. Mehr als 100 Anwaltskanzleien aus ganz Österreich haben aus ihrer Mitte die besten 250 in 24 Kategorien ausgewählt.
Georg Schönherr hat in der Kategorie „Die Kapazitäten in Sachen Geistiges Eigentum“ den dritten Platz belegt und damit – so wie in den vergangenen Jahren auch heuer wieder – eine Spitzenplatzierung erhalten.
Markus Grötschl zählt zu den besten Anwälten im Bereich des Wettbewerbsrechts und hat dort eine Spitzenplatzierung erhalten.
Wir freuen uns sehr über dieses positive Feedback und gratulieren all unseren Kolleginnen und Kollegen, die eine Spitzenplatzierung erhalten haben.
JUVE 2023
Bewertung: Die IP-Praxis der Wiener Kanzlei ist eine der hartnäckigsten Herausforderinnen der österreichischen Marktführer im Marken- und Wettbewerbsrecht. Patentprozesse Spielen bei der Kanzlei traditionell im Vergleich zum Soft-IP eine geringere Rolle. Dennoch hat sie auch hier einen guten Ruf und vertritt derzeit mit Magna eines der bekanntesten österreichischen Unternehmen. Allerdings musste gerade die Patentpraxis einen Dämpfer hinnehmen. Die Kanzlei hatte die patentrechtliche Arbeit zuletzt stark auf Thomas Adocker konzentriert, der etwa in mehreren Verfahren für Sandoz zugegen ist. Er wechselte im April 2023 zu Taylor Wessing, und seine wichtigste Mandantin Sandoz folgte ihm zur Konkurrenz. Schwarz Schönherr muss nun seine Patentpraxis neu sortieren. Namenspartner Georg Schönherr gilt auch in Patentprozessen als erfahren.
Um ihre Chancen für UPC-Verfahren zu wahren, wird die Kanzlei engere Verbindungen mit gleich positionierten Kanzleien in anderen UPC-Ländern eingehen müssen. Von Adockers Abgang unberührt, entwickelte sich die starke Arbeit im Soft-IP weiter auf höchstem Niveau. Die markenrechtliche Betreuung des Novartis-Konzerns und seiner Generika-Töchter Hexal und Sandoz verbleibt auch weiterhin bei Schwarz Schönherr. Ein wichtiges Standbein der Praxis ist darüber hinaus das Vorgehen gegen Produktpiraterie für zahlreiche prominente Modemarken wie Armani, Dior oder Gucci. Mandanten wie Moose Knuckles und Puma vertrauen Schwarz Schönherr ebenfalls regelmäßig ihre Fälle von Produktpiraterie an. Zuletzt nahm die Beratung zu urheberrechtlichen Fragen zu, etwa für einen Hersteller von Spielzeugen, der über eine Berliner Kooperationskanzlei zu Schwarz Schönherr kam. Dies zeigt, wie gefestigt die Beziehungen der IP-Praxis zu zahlreichen informellen Partnerkanzleien in den Nachbarstaaten sind.
Stärken: Große Erfahrung im Marken-recht. Produktpiraterie in der Mode-branche. Patentprozesse.
Oft empfohlen: Dr. Georg Schönherr („ein waschechter Prozessanwalt mit langjähriger Erfahrung", Wettbewerber), Dr. Markus Grötschl
Team: 2 Eq.-Partner, 1 RA
Schwerpunkte: Marken-, Muster- u. Lauterkeitsrecht, einschl. Markenverwaltung. Patentrecht: Verletzungsprozesse, Arbeitnehmererfindungsrecht u. Lizenzen. Daneben IP-Due-Diligence bei M&A-Transaktionen.